Bitcoin - Die Geschichte des Geldes
- Beginn:
- 17. Nov 2023, 18:30
- Ende:
- 17. Nov 2023, 20:30
- Kurs-Nr.:
- -
- Treffer:
- 517
- Preis:
- Kostenfrei
- Ort:
- Metallzentrum, Koblenz
- Freie Plätze:
- -2 von 25
- Trainer:
- Frau Vorstandsmitglied Christel Mathy
Beschreibung
Probleme unseres Geldsystems und warum Bitcoin diese lösen könnte!
Udo Gerhards zeigt in seinem Vortrag auf, warum unser Geldsystem erkrankt ist und dadurch den Ursprung für vielschichtige Probleme in unserer Gesellschaft sowie in unserem Wirtschafts- und FInanzsystems darstellt.
Um die Zusammenhänge diesbezüglich richtig einordnen zu können, wird ein Blick in die Ursprungsgeschichte des Geldes notwendig.
Es wird der Frage nachgegangen, warum Geld als Universalgut überhaupt entstanden ist und welche Eigenschaften dazu notwendig waren, um als "gutes" Geld guten Warenhandel zu ermöglichen.
In diesem Zusammenhang wird herausgearbeitet, dass der wiederkehrende Missbrauch und der daraus folgende Untergang der jeweiligen Geldsysteme der Geschichte immer etwas mit einem Ausbleiben eines technischen oder natürlichen Mechanismus zur Geldmengenbegrenzung in Verbindung gebracht werden kann.
So wird im Laufe des Referates, mit Blick auf die Gegenwart, deutlich, dass Politik und Notenbanken offensichtlich nicht aus Fehlern der Vergangenheit gelernt haben oder aus machtspezifischem Kalkül heraus dies offensichtlich auch nicht wollen.
Bitcoin könnte das erste Geld der Menschheit sein, dass losgelöst von zentralen Institutionen, wie Staaten oder Notenbanken, auskommt und die Macht über das Geld dadurch wieder jenen zurückgeben kann, die es einst erfunden haben - Den Menschen, die es nutzen -.
Vortragredner Udo Gerhards, Finanzexperte zum Thema Bitcoin
Ort: HwK-Metallzentrum, August-Horch-Str. 6-8, 56070 Koblenz
Anmeldeschluss: 3. November 2023